Der MF1700-F2 wurde für kommerzielle Hochleistungsdruck- und Beschilderungsumgebungen entwickelt und soll die Endverarbeitung von einem sequenziellen, zeitaufwändigen Prozess in einen einzigen, hocheffizienten Workflow verwandeln, der Laminierung, Montage und Beschnitt integriert.
1. Maximierung des Durchsatzes mit Single-Pass-Effizienz
Die doppelseitige Hochgeschwindigkeitsarchitektur der Maschine geht direkt auf den häufigsten Engpass in der Druckveredelung ein: die Notwendigkeit mehrerer Durchgänge.
Arbeitsbreite (Max. Laminierbreite: 64"): Verarbeitet die volle Ausgabegröße der meisten Großformat-Inkjetdrucker und ermöglicht so einen kontinuierlichen Arbeitsablauf ohne Vorbeschnitt.
Hochgeschwindigkeitsbetrieb (Max. Geschwindigkeit: Bis zu 20 m/min): Diese Geschwindigkeit ist deutlich höher als bei Standard-Heizwalzenlaminatoren und verkürzt die Bearbeitungszeiten erheblich.
Pneumatische Präzision (Druckeinstellung: Luftdruck): Verwendet ein Luftzylindersystem, um einen gleichmäßigen, präzisen Druck über die gesamte Breite von 64'' auszuüben. Dies ist entscheidend für Hochgeschwindigkeitsläufe, bei denen ein gleichmäßiger Druck erforderlich ist, um Blasen oder Falten zu vermeiden und eine garantierte Haftung zu gewährleisten.
2. Kerntechnologie: Doppelte Heizwalzen und ausgewogene Spannung
Das Heizdesign und die Walzenspezifikationen des MF1700-F2 sind der Schlüssel zum Erreichen der "doppelseitigen Endverarbeitung", insbesondere zur Behandlung von Kräuselungen, einem häufigen Problem beim Laminieren.
Heizart: Doppelte oder obere Heizwalzen
Doppelheizmodus: Dies ist unerlässlich für eine kräuselfreie doppelseitige Laminierung. Es erwärmt gleichzeitig die obere und untere Folienlage, aktiviert den Klebstoff und gleicht die Schrumpfspannung der Lagen aus, wodurch eine perfekt flache Ausgabe gewährleistet wird.
Obere Heizmodus: Beim Laminieren einseitiger Kaltlaminierfolie wird eine niedrige Temperatur (heizunterstützt) auf die obere Walze angewendet, um "Silberstreifen" oder Blasen zu eliminieren, die sich im Kaltlaminierfolienklebstoff bilden können, wodurch eine hochpräzise Bildqualität gewährleistet wird.
Walzendurchmesser (130 mm): Ein größerer Silikonwalzendurchmesser bietet eine längere Druckanwendungszeit (ein größerer "Walzenspalt"), was entscheidend ist, um eine blasen- und faltenfreie Laminierung bei hohen Geschwindigkeiten zu erreichen.
Maximale Temperatur (120 °C): Während die Kaltlaminierung der Mainstream ist, kann eine hohe Heizleistung verwendet werden, um Spezialfolien zu verarbeiten, die eine Hochtemperaturaktivierung erfordern, oder für eine hochfeste, langlebige Verkapselung.
3. Integrierter Workflow und Produktivitätsmerkmale
Das Design minimiert die Interaktion des Bedieners und maximiert den kontinuierlichen Produktionsfluss.
Integriertes Schneidsystem (optionaler Cutter): Das verfügbare pneumatische Schneidsystem ermöglicht das Inline-Trimmen oder -Schlitzen unmittelbar nach dem Laminieren. Dies eliminiert die Notwendigkeit eines separaten manuellen Schritts und macht den gesamten Prozess zu einem "Laminat-zum-Fertigprodukt".
Benutzerfreundlichkeit | Luftdruck-Höhenverstellung, Fußpedalschalter | Gewährleistet eine ergonomische Bedienung durch eine einzelne Person, sodass der Bediener beide Hände zum Ausrichten und Zuführen großer Medien verwenden kann, während er den Start/Stopp der Maschine mit dem Fußpedal steuert.
Sicherheit & Konformität | Laserschutz, CE-, ROHS-Zertifizierung | Garantiert eine sichere Betriebsumgebung für das Personal und die Einhaltung internationaler Standards.
Der MF1700-F2 verkörpert die "Single Pass, Dual Finish"-Revolution durch:
- Geschwindigkeit: Hochvolumenausgabe durch echtes doppelseitiges Laminieren in einem Durchgang.
- Präzision: Kräuselfreie flache Ergebnisse und minimiertes Silbern dank ausgewogener Doppelheizung und pneumatischem Druck.
- Rentabilität: Reduzierte Arbeitszeit und erweiterte Produktangebote (Verkapselung, schwere Montage).