Verschwenden Sie kein Material mehr: So beherrschen Sie Ihr manuelles Kaltlaminiergerät in 10 Minuten
Es gibt kein frustrierenderes Gefühl, als ein perfekt gedrucktes Schild oder Foto herauszunehmen, das Zeit und Geld wert ist, und dann zu sehen, wie es durch eine einzelne, eingeschlossene Luftblase zerstört wird.
Verschwendetes Vinyl, verschwendete Tinte, verschwendete Zeit und ein frustrierter Kunde. Für kleine Druckereien und Kunsthandwerker ist Materialverschwendung ein direkter Schaden für Ihr Geschäftsergebnis.
Viele Leute geben der „manuellen“ Laminierung die Schuld. Sie denken, es sei eine Kunstform, die jahrelange Übung erfordert, um richtig zu werden.
Wir sind hier, um Ihnen zu sagen, dass das ein Mythos ist.
Bei der Beherrschung Ihrer manuellen Kaltlaminiermaschine geht es nicht um „Kunst“ oder „Glück“. Es geht darum, den richtigen Prozess und die richtigen Werkzeuge zu haben. Mit einem MEFU-Laminiergerät erhalten Sie jedes Mal ein blasenfreies, perfektes Finish.
Ihre „10-Minuten“-Laminierung wird nur dann erfolgreich sein, wenn Sie 60 Sekunden für die Vorbereitung aufwenden. 90 % aller Blasen und Falten entstehen durch zwei Dinge: Staub und schlechte Ausrichtung.
Arbeiten Sie in einem möglichst sauberen Bereich. Wischen Sie Ihren Arbeitstisch ab.
Wischen Sie Ihre Silikonwalzen mit einem Mikrofasertuch (und ggf. Isopropylalkohol) ab. Staub oder Klebstoff auf den Walzen werden direkt auf Ihren Druck übertragen.
Lassen Sie Ihren Druck und Ihre Kaltlaminatfolie zuschneiden und vorbereiten.
Befolgen Sie diese Schritte genau. Wir beziehen uns auf einen MEFU-Handlaminator mit pneumatischer Hebevorrichtung – eine Funktion, die diesen Vorgang nahezu kinderleicht macht.
Hier scheitern die meisten Laminierarbeiten, bevor sie überhaupt begonnen haben. Ungleichmäßiger Druck ist die häufigste Ursache für Falten.
Sie müssen die Knöpfe auf beiden Seiten manuell drehen und versuchen, einen gleichmäßigen Druck zu spüren. Es handelt sich zu 100 % um Vermutungen und ist die Hauptquelle für Materialverschwendung.
Das ist Ihre Geheimwaffe.
Sie haben gerade 90 % aller potenziellen Fehler in 30 Sekunden beseitigt. Kein Raten.
Die „Tacking“-Methode ist die sicherste Methode, um eine perfekte Ausrichtung zu gewährleisten.
Dies ist der „Moment der Wahrheit“ und sollte der einfachste Teil sein.
Sie haben gerade bewiesen, dass die „Meisterschaft“ mit dem richtigen Prozess einfach ist.
Das Geheimnis liegt nicht in einer „magischen Berührung“, sondern in moderner Technik. Merkmale wie ein stabiler ABS-Rahmen (Merkmal 3) verhindern, dass sich die Maschine durchbiegt, während der pneumatische Hub den perfekten Druck erzeugt, den eine menschliche Hand einfach nicht erreichen kann.
Sie müssen kein Budget mehr für „Abfälle“ einplanen. Sie müssen nur dem Prozess folgen.