Blasenfreie manuelle Laminatoren 64 Zoll halbautomatische Laminiergerät Silber / Schwarz

1
MOQ
200~4000USD
Preis
Bubble Free Manual Laminators 64 Inches Semi Automatic Laminating Machine Silver / Black
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Name: Manuelle Laminatoren
Automatische Note: Halbautomatisch
Zertifizierung: CE Certification,CE ISO9001,ISO,patent,CE & ISO
Stromquelle: Handbuch
Farbe: Silber/Schwarz
Max Laminating Thickness: 5 Mil
Max Laminating-Breite: 64 Zoll
Umgekehrte Funktion: Ja
Hervorheben:

Blasenfreie manuelle Laminatoren

,

64 Zoll halbautomatisches Laminiergerät

,

Halbautomatisches Laminiergerät Silber

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: MEFU/LEFU
Zertifizierung: CE, RoHS, ISO, PSE
Modellnummer: MF1700-M5
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Holzkoffer/Karton
Lieferzeit: 7-14 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: Moneygram, Western Union, T/T, D/P, D/A, L/C.
Produkt-Beschreibung

So erzielen Sie blasenfreie, professionelle Ergebnisse mit einem manuellen Großformat-Laminator

Ein manueller Kaltlaminator im Großformat (wie der MF1700-M5) bietet überlegene Kontrolle und Sicherheit beim Schutz Ihrer empfindlichen Drucke – von fotografischer Kunst bis hin zu Vinylgrafiken. Um jedoch das begehrte blasenfreie, professionelle Finish zu erzielen, ist mehr erforderlich, als nur an einer Kurbel zu drehen. Es erfordert einen präzisen Prozess und ein Verständnis der Fähigkeiten Ihrer Maschine.

Dieser Leitfaden unterteilt die wesentlichen Schritte und nutzt die Schlüsselfunktionen einer hochwertigen manuellen Einheit, um jedes Mal perfekte Ergebnisse zu garantieren.

Schritt 1: Vorbereitung ist 90 % der Arbeit (Null statische Aufladung, null Staub)

Der größte Feind der klaren Laminierung ist Staub und statische Aufladung. Ein manueller Kaltlaminator muss aufgrund seiner inhärenten Präzision mit einer sauberen Umgebung beginnen.

  • Reinigen Sie den Bereich: Wischen Sie den Arbeitsbereich Ihrer Maschine, die Walzen und den Boden um das Gerät ab. Selbst ein winziges Partikel, das unter dem Film gefangen ist, erzeugt eine Blase.
  • Nutzen Sie den Vorteil der Antistatik: Wenn Ihr Laminator mit einem Antistatik-Band (wie dem MF1700-M5) ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass es richtig installiert und sauber ist. Diese Funktion ist für die Hochgeschwindigkeitslaminierung oder die Handhabung großer Vinylrollen unerlässlich, da sie die statische Aufladung neutralisiert, die Staub anzieht und dazu führt, dass der Film aggressiv an sich selbst oder dem Druck haftet.
  • Akklimatisierung: Lassen Sie sowohl Ihren Film als auch die bedruckten Medien 24 Stunden lang im selben Raum liegen. Temperaturunterschiede können dazu führen, dass sich Materialien leicht ausdehnen oder zusammenziehen, was zu Verformungen oder Ablösungen an den Kanten führt.
Schritt 2: Kalibrieren Sie Ihre Maschine für Präzision

Das Erzielen professioneller Ergebnisse hängt von einem perfekt gleichmäßigen Druck ab. Hier glänzen die Präzisionsmerkmale der manuellen Maschine.

  • Stellen Sie den Druck ein (Nip Gap): Verwenden Sie die Handkurbel (Klassisches Modell mit Handkurbel zur Einstellung von Höhe und Druck), um die obere Walze langsam abzusenken, bis sie leicht auf der unteren Walze aufliegt.
  • Tipp für MF1700-M5: Die hochwertigen 130-mm-Silikonwalzen bieten einen hervorragenden Grip und erfordern oft weniger Druck als kleinere Walzen. Stellen Sie die Kurbel gerade so ein, dass Sie einen festen Widerstand spüren – keine übermäßige Kompression.
  • Parallelität sicherstellen: Überprüfen Sie die Spalthöhe auf beiden Seiten der Walze mit einem kleinen Messgerät oder einem Papierstreifen. High-End-Maschinen mit einem einzigartigen Zwei-Schienen-Hebesystem minimieren dieses Problem, da die Doppelschienen von Natur aus eine parallele Ausrichtung beibehalten und so eine gleichmäßige Druckverteilung über das gesamte Großformat (bis zu 63'') gewährleisten.
  • Filmspannung einstellen: Stellen Sie die Filmspannung so ein, dass ein leichter Zug ausgeübt wird. Zu locker, und Sie erhalten Falten; zu fest, und der Druck kann sich dehnen. Sie sollten nur eine minimale Spannung benötigen, um die Filmrolle stabil zu halten.
Schritt 3: Der Laminierungsprozess (langsam, gleichmäßig und ausgerichtet)

Erfolgreiches Laminieren ist ein langsames, methodisches Zuführen – insbesondere bei manueller Bedienung.

  • Erste Zuführung und Ausrichtung: Richten Sie Ihren Druck rechtwinklig zu den Führungsschienen aus. Ziehen Sie etwa 15–30 cm der Folienauskleidung ab und legen Sie sie mit der Klebeseite nach oben (wenn Sie die untere Walze für die Folie verwenden).
  • Langsam beginnen: Beginnen Sie mit dem Kurbeln der Handkurbel. Je langsamer Sie vorgehen, desto einfacher ist es, Falten, Schräglauf oder Luftblasen zu erkennen und zu korrigieren, die sich am vorderen Rand bilden.
  • Konzentriert bleiben: Bei einer manuellen Kurbel liegt die Geschwindigkeit ganz bei Ihnen. Konzentrieren Sie sich bei einer Großformatmaschine darauf, während der gesamten Länge des Drucks eine konstante, gleichmäßige Geschwindigkeit beizubehalten. Dieses gleichmäßige Tempo verhindert Druckschwankungen, die Luft einschließen können.
  • Nutzen Sie die automatisch verriegelten Wellen: Die automatisch verriegelten und austauschbaren Rollenwellen ermöglichen ein reibungsloses, kontinuierliches Abwickeln der Folie und Aufnehmen der Auskleidung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Medien- und Folienwellen sicher verriegelt sind und sich frei drehen, um unerwartetes Ziehen oder Ziehen zu verhindern, das Falten verursacht.
Fehlerbehebung: So beheben Sie häufige Probleme
Problem Ursache Lösung für manuellen Laminator
Blasen/Lufteinschlüsse Ungleichmäßiger Druck oder eingeschlossener Staub/statische Aufladung. 1. Sofort anhalten. 2. Überprüfen Sie den Walzenspalt auf beiden Seiten erneut (verwenden Sie die Handkurbel zur Feinabstimmung). 3. Führen Sie das Antistatik-Band aus, um statische Aufladung zu beseitigen, wenn die Lufteinschlüsse zufällig erscheinen (Staub).
Falten Übermäßige Spannung oder Schräglauf des Drucks. 1. Reduzieren Sie die Spannung an der Folienzuführwalze leicht. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Druck perfekt gerade zugeführt wird und das Zwei-Schienen-Hebesystem die Walzen parallel hält.
„Orangenhaut“-Finish Zu viel Druck oder falscher Folientyp. 1. Reduzieren Sie den Druck mit der Handkurbel leicht. 2. Wenden Sie sich an Ihren Folienlieferanten, um die empfohlene Druckeinstellung für diese spezifische Folien-/Materialkombination zu erfragen.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Yang
Telefon : 15890020566
Zeichen übrig(20/3000)