Vielseitiger Kaltlaminator für Großformate 100 kg kommerzielle Laminiergerät

1
MOQ
200~4000USD
Preis
Versatile Wide Format Cold Laminator 100KGS Commercial Laminating Machine
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Name: Großformat-Kaltlaminator
Stromspannung: 110 V/220 V
Modell: ENTRY Manueller Laminator
Rollenmaterial: Silikon
Anwendung: Laminierung
laufen: Manuell
Auf und ab: Pneumatisch
NW: 100 kg
Hervorheben:

Vielseitiger Kaltlaminator für Großformate

,

Kaltlaminator für Großformate 100 kg

,

Kommerzielles Laminiergerät vielseitig

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: MEFU/LEFU
Zertifizierung: CE, RoHS, ISO, PSE
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Holzkoffer/Karton
Lieferzeit: 7-14 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Produkt-Beschreibung
Kalter Großformatlaminator im Vergleich zur herkömmlichen Heißlaminierung: Was Werbetechniker wissen müssen

Für Werbetechniker ist die Wahl zwischen Kalt- und Heißlaminierung von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die Materialkompatibilität, die Produktionsgeschwindigkeit und die Langlebigkeit des Endprodukts auswirkt. Der Industriestandard für großformatige Grafiken und Beschilderungen hat sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und Sicherheit mit moderner Drucktechnologie überwiegend auf die Kaltlaminierung verlagert.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Hauptunterschiede und warum man den Bereich der Schilderherstellung dominiert.

Vorteil für Werbetechniker Warum es wichtig ist
Materialsicherheit (nicht verhandelbar) Moderne Inkjet-Tinten (Eco-Solvent, Latex, UV) und Vinylsubstrate sind hitzeempfindlich. Beim Heißlaminieren besteht die Gefahr, dass sich das Material verzieht, ausdehnt, seine Farbe verändert oder schmilzt, was zu kostspieligem Abfall führt. Kaltlaminieren ist 100 % sicher.
Wärmeunterstützungsfunktion (das Beste aus beiden Welten) Die meisten professionellen Kaltlaminierungsgeräte verfügen über eine „hitzeunterstützende“ Oberwalze (normalerweise unter 60 °C). Diese niedrige, kontrollierte Hitze erweicht den Klebstoff, wodurch die Versilberung (winzige Luftblasen) drastisch reduziert wird und die endgültige optische Klarheit und Haftung verbessert wird, ohne das Substrat zu beschädigen.
Vielseitigkeit in den Anwendungen Kaltlaminatoren werden zum Montieren (Aufbringen eines Drucks auf ein starres Substrat wie Schaumstoffplatte oder PVC) und Laminieren (Aufbringen einer klaren Schutzschicht) verwendet. Sie verarbeiten alle gängigen Schildermaterialien: Vinyl, Banner, Fahrzeugbeklebungen und Fenstergrafiken.
UV-Schutz Kaltlaminatfolien sind speziell mit UV-Inhibitoren formuliert, die einen hervorragenden Schutz vor Sonneneinstrahlung bieten und die Lebensdauer der Drucke im Freien erheblich verlängern.
Sofortiger Betrieb Es ist keine Aufwärmzeit erforderlich (mehr als ein paar Minuten für die optionale Wärmeunterstützung), was eine schnellere Auftragsabwicklung ermöglicht.

Traditionelle Heißlaminierung (thermisch)

Heißlaminatoren verwenden Hitze, um einen leimähnlichen Klebstoff auf der Folie zu schmelzen und sie so mit dem Druck zu verbinden.

Nachteil für Werbetechniker Warum es wichtig ist
Materialunverträglichkeit Hohe Hitze (oft über 100 °C) ist für die meisten modernen Großformatmedien schädlich, insbesondere für Vinyl und poröse Tintenstrahldrucke. Dadurch ist die herkömmliche Heißlaminierung für die Schilderproduktion weitgehend überflüssig.
Gefahr von Druckschäden Der Prozess erfordert genaue Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellungen. Fehler führen oft zu verzogenen, gedehnten oder blasenförmigen Drucken, was zu hohem Materialabfall und Produktionsverzögerungen führt.
Kapselungsorientiert Echte Heißlaminierung eignet sich am besten für die „Einkapselung“ (die vollständige Versiegelung eines Artikels auf allen Seiten, wie z. B. eine Speisekarte oder einen Ausweis) mit dickeren Polyesterfolien. Dies ist nicht der primäre Bedarf an großformatigen Grafiken.
Energie und Wartezeit Erfordert eine erhebliche Aufwärmzeit und verbraucht aufgrund der Heizelemente mehr Strom.

Wichtige Entscheidung für Schilderladenbesitzer

Besonderheit Kaltlaminierung (Schilderindustriestandard) Heißlaminierung (veraltet für Großformat)
Hauptverwendung in der Werbetechnik Anbringen einer Schutzfolie auf Vinyl, Papier oder Karton ohne Hitzeschäden. Ideal für Bürodokumente, Speisekarten oder Ausweise auf Polyesterfolie.
Materialkompatibilität Hervorragend – Sicher für Vinyl, Tintenstrahldrucker, Fotopapier und starre Platten. Schlecht – Beschädigt die meisten modernen Großformat-Substrate und -Tinten.
Typischer Filmtyp Druckempfindliche (PS) Vinyl-/PVC-Folien (häufig mit UV-Inhibitoren). Wärmeaktivierte Thermofolien (Polyester/Polypropylen).
Sprudeln/Klarheit Sehr geringes Risiko, insbesondere mit Heat-Assist zur Vermeidung von Versilberung. Durch eingeschlossene Feuchtigkeit/Luft besteht ein hohes Risiko für innere Blasen- und Trübungsbildung.
Primärer Mechanismus Druck + Klebstoff (Wärme ist zur Unterstützung optional). Hitze + Druck (Hitze ist obligatorisch).

Für jedes großformatige Schilderunternehmen, das hochwertige Vinylgrafiken, Banner, Poster oder Fahrzeugbeklebungen herstellt, ist ein Kaltlaminator (idealerweise mit einer Heat-Assist-Oberwalze) das unverzichtbare Endbearbeitungsgerät. Es gewährleistet maximale Materialsicherheit, hervorragenden UV-Schutz und die von gewerblichen Kunden geforderte professionelle optische Klarheit.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Yang
Telefon : 15890020566
Zeichen übrig(20/3000)