Fehlerbehebung 101: So erreichen Sie garantiert eine blasenfreie Laminierung auf jedem Kaltroll-Laminiergerät
Das Streben nach einer perfekt glatten, blasenfreien Oberfläche ist in der Druckindustrie eine ständige Herausforderung. Während Kaltrolllaminatoren wie das ENTRY-Großformatmodell MF1700-B5 auf Effizienz ausgelegt sind, hängt die Erzielung eines „ausgefallenen Finishs“ stark von der richtigen Einrichtung und Prozesssteuerung ab.
Dieser Leitfaden erläutert die fünf häufigsten Ursachen für Blasen und zeigt Ihnen genau, wie die erweiterten Funktionen des MF1700-B5 zur Beseitigung dieser Blasen entwickelt wurden.
Blasenbildung, Faltenbildung oder „Versilberung“ (winzige Lufteinschlüsse) entstehen häufig durch ungleichmäßigen Druck oder abgenutzte Walzen.
Problem: Die manuelle Einstellung führt zu ungleichmäßigem Druck im gesamten Breitformat (1600 mm).
Vorteil: Im Gegensatz zu einfachen mechanischen Systemen sorgt pneumatischer (Luft-)Druck für eine perfekt gleichmäßige Kraft über die gesamte Walzenbreite von 130 mm. Diese Konsistenz ist der wichtigste Faktor zur Vermeidung von Lufteinschlüssen.
Vorteil: Die langlebige Silikonzusammensetzung widersteht Oberflächenschäden und Hitze im Laufe der Zeit und behält die notwendige Glätte und Klebrigkeit bei, die für eine lange Lebensdauer und ein professionelles, blasenfreies Finish erforderlich sind.
Wenn sich das Druckmedium oder die Folienrolle bei einem Hochgeschwindigkeitslauf verschiebt, entstehen Falten, in denen sich schnell große Luftblasen festsetzen.
Vorteil: Durch die Verwendung von zwei parallelen Schienen eliminiert das System die seitliche Neigung und das Wackeln, die bei Einschienensystemen üblich sind. Dies gewährleistet die parallele Stabilität, die für eine präzise Medienzufuhr über die große Formatbreite erforderlich ist, und minimiert das Risiko von Schräglauf.
Vorteil: Der robuste Rahmen und das verbesserte Gehäusedesign bieten eine stabile, vibrationsarme Plattform, die beim Laminieren von Materialien wie dickem Beschilderungsvinyl oder der Montage von Grafiken unerlässlich ist. Hinweis des Mitbewerbers: Günstigere Einstiegsmodelle scheitern hier oft am Rahmenflex.
Eine schlechte Handhabung des Druckmediums vor, während oder nach dem Laminierungsprozess führt zu Spannungsungleichgewichten, was zu Blasen und Falten führt.
Vorteil: Diese vollständige Rolle-zu-Rolle-Fähigkeit gewährleistet einen kontinuierlichen Prozess und sorgt für eine gleichmäßige, gleichmäßige Spannung von der Zuführwalze über den Walzenspalt bis zur Aufnahmewalze. Dadurch entfallen abrupte Starts und Stopps, die bei Bogendruckanwendungen typischerweise zu großen Blasen führen.
Vorteil: Schnelles und präzises Laden des Films ist entscheidend. Die automatisch arretierenden Wellen sorgen dafür, dass die Filmrolle perfekt zentriert und gesichert ist, ohne dass manuelles Raten erforderlich ist. Sie verhindern seitliche Bewegungen und stellen sicher, dass der Film jedes Mal gerade zugeführt wird.
Eine dauerhaft blasenfreie Laminierung zu erreichen, ist kein Glücksfall; Dies ist ein direktes Ergebnis einer zuverlässigen Ausrüstung und Prozesssteuerung. Der großformatige ENTRY-Rollenkaltlaminator MF1700-B5 bietet die Kerntechnologien – pneumatischer Druck, Zwei-Schienen-Stabilität und Rolle-zu-Rolle-Effizienz –, die erforderlich sind, um eine blasenfreie Laminierung für Ihr Unternehmen garantiert zur Realität werden zu lassen.