Über ±0,5 mm hinaus: Die automatische X/Y-Korrektur des MF1700-XY definiert die Rollen-zu-Bogen-Endverarbeitung neu
Im industriellen Druckbereich erfordert der Übergang vom Rollen-zu-Rollen-Druck zur Rollen-zu-Bogen-Endverarbeitung absolute Präzision. Selbst die geringste Druckschräglage oder Materialverschiebung über Hunderte von Metern kann große Mengen an Material unbrauchbar machen. Das automatische Schneidesystem MF1700-XY wurde entwickelt, um dieses kostspielige Risiko zu eliminieren.
Diese Maschine ist nicht nur ein Schneider; sie ist ein Präzisions-Endverarbeitungslinien-Integrator. Durch die Kombination von automatischer horizontaler und vertikaler (X/Y) Korrektur mit robuster industrieller Werkzeugausstattung gewährleistet der MF1700-XY einen Hochdurchsatz und eine Schnittgenauigkeit, die von herkömmlichen Systemen unerreicht ist.
Die größte Herausforderung bei der Endverarbeitung großer Mengen ist die Materialverschiebung. Wenn eine Rolle bedruckten Materials durch die Endverarbeitungslinie läuft, kann sie sich dehnen oder seitlich verschieben, wodurch das gedruckte Grafikmaterial nicht mit der erwarteten Schnittlinie ausgerichtet wird. Der MF1700-XY löst dies mit seiner patentierten automatischen Korrekturfunktion.
| Funktion | Technische Definition | Betrieblicher Nutzen |
|---|---|---|
| Automatische X/Y-Korrektur | Echtzeitüberwachung und -anpassung sowohl der Längs- (X) als auch der Horizontal- (Y) Schnittlinien. | Garantiert die Ausrichtung mit gedruckten Grafiken und kompensiert automatisch Materialdehnung und Druckerschräglage. |
| Hohe Genauigkeit | Schnittpräzision innerhalb von ±0,5 mm gehalten. | Erfüllt die strengen Anforderungen für modulare Grafiken, Kacheln und Fensterfolien, bei denen eine fehlerfreie Ausrichtung unabdingbar ist. |
| Automatischer Beschnittmodus | Das intelligente Schneidesystem erkennt und verwendet Passmarken, um Schnittlinien präzise relativ zum bedruckten Bereich zu verwalten. | Vereinfacht den Pre-Press-Workflow und gewährleistet saubere, professionelle Kanten ohne sichtbaren Beschnitt, jedes Mal. |
Die außergewöhnliche Genauigkeit dieses Systems wird durch die Integration von hochentwickelter Erkennungstechnologie mit robusten mechanischen Komponenten erreicht.
Der MF1700-XY verwendet fortschrittliche Sensoren, um gedruckte Marken und Registrierungspunkte zu lesen. Wenn das System feststellt, dass die gedruckte Grafik nicht rechtwinklig verläuft (horizontal schräg) oder sich in Längsrichtung verschiebt (vertikal), passt es sofort den Schneidpfad an.
Das Ergebnis: Ihr fertiges Zuschnittblatt ist perfekt quadratisch und perfekt auf das gedruckte Bild ausgerichtet, unabhängig von kleineren Unvollkommenheiten, die während des Druckvorgangs entstehen. Dies führt direkt zu reduziertem Materialabfall und höheren Gewinnmargen.
Hohe Geschwindigkeit erfordert perfekte Kontrolle über die Materialspannung. Die schwenkbare Luftwelle mit einstellbarer Spannung bietet eine stabile, faltenfreie Zuführung, die für die effektive Funktion des Korrektursystems unerlässlich ist. Sie eliminiert das Materialspiel und plötzliche Züge, die einen ansonsten perfekten Drucklauf ruinieren können.
Präzision muss mit Haltbarkeit gepaart werden, um 24/7-Produktionspläne zu bewältigen. Der MF1700-XY setzt auf bewährte Schneidtechnologie, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
Das System ist mit 5 Wolframstahlklingen ausgestattet. Wolframstahl ist bekannt für seine Härte, wodurch die Klingen ihre messerscharfe Kante behalten und einen sauberen, präzisen Schnitt für eine längere Lebensdauer liefern, selbst beim Schneiden von stark klebenden oder abrasiven Materialien.
Der Querschnitt wird von selbstschärfenden Kreismessern verwaltet. Diese Funktion garantiert, dass sich die horizontale Klinge immer in optimalem Zustand befindet und einen dauerhaften und präzisen Schnitt über die gesamte Breite der Rolle ermöglicht, wodurch der Wartungsaufwand für den Bediener minimiert wird.
Für Druckdienstleister verlagert der MF1700-XY den Schneideprozess von einer manuellen, fehleranfälligen Aufgabe zu einem automatisierten, vorhersehbaren und profitablen Schritt.
| Traditionelles manuelles/halbautomatisches Schneiden | Automatisches System MF1700-XY |
|---|---|
| Hohes Risiko der Schräglage: Verlässt sich auf die Ausrichtung durch den Bediener, anfällig für Abweichungen über lange Strecken. | Kein Schräglagenrisiko: Die automatische X/Y-Korrektur garantiert eine Ausrichtung innerhalb von ±0,5 mm. |
| Geringer Durchsatz: Erfordert ständige Überwachung und manuelle Interaktion (Schneiden/Anpassen). | Maximaler Durchsatz: Hochgeschwindigkeitsschneiden ist automatisiert und entlastet die Bediener für andere Aufgaben. |
| Hoher Abfallfaktor: Fehler beim Schneiden können Drucke ruinieren, was zu Nachdrucken und Materialverlust führt. | Minimaler Abfall: Präzisionsschneiden und automatischer Beschnittmodus maximieren die Nutzung des gedruckten Materials. |