Der Vorteil des 60°C Hot Assist-Großformatlaminators: Warum Warm-Assist das Silbern auf kaltem Vinyl beendet
Beim Großformatdruck liegt der Unterschied zwischen einem perfekten Auftrag und einer kostspieligen Nacharbeit oft an einem Problem:Versilberung.
Versilberung ist das unansehnliche, verschwommene, reflektierende Muster, das beim Laminieren von kaltdruckempfindlichem (kalt montiertem) Vinyl auftritt – insbesondere auf dichten, dunklen Digitaltinten wie UV- oder Eco-Solvent-Tinten. Dies ist ein Zeichen für ein Klebeversagen, das zur Ablehnung durch den Kunden und zu massiver Materialverschwendung führt.
Ein echter Großformatlaminator muss eine Lösung bieten. Unser60°C Hot Assist-Systembietet den entscheidenden Vorteil und verwandelt ein Qualitätsrisiko in garantierte Perfektion.
Versilberung ist keine Blase; Dies wird dadurch verursacht, dass der Klebstoff nicht vollständig in die mikroskopisch strukturierte Oberfläche der Tinte und des Mediums eindringen kann.
Der Tintenfaktor: Digitale Tinten, insbesondere UV-Tinten, härten oft mit einer leicht strukturierten Oberfläche aus.
Der Kältefaktor: Wenn druckempfindlicher Klebstoff (PSA) kalt ist, ist seine Viskosität hoch, sodass er zu steif ist, um in diese winzigen Vertiefungen zu fließen, und Mikrolufteinschlüsse einschließt, die Licht reflektieren – wodurch das „silberne“ Aussehen entsteht.
Oft reicht es nicht aus, den Walzendruck einfach zu erhöhen; Sie müssen das Verhalten des Klebstoffs ändern.
Die obere beheizte Walze Ihres Laminators (maximale Temperatur: 60 °C) ist der Schlüssel. Diese Funktion ist nicht für die herkömmliche Thermolaminierung geeignet; Es handelt sich speziell um einen Warm-Assist, der speziell für die Lösung des Problems der Kaltviskosität entwickelt wurde.
Die Wissenschaft: Die Einstellung der oberen Walze auf sanfte 50 bis 60 °C reicht aus, um den Haftkleber auf der Rückseite der Laminierfolie leicht zu erwärmen. Diese Wärme verringert die Viskosität des Klebstoffs, wodurch er weicher wird und leichter fließt.
Das Ergebnis: Der erwärmte Klebstoff fließt vollständig in jede noch so kleine Vertiefung der bedruckten Oberfläche, verdrängt eingeschlossene Luft und bildet eine 100-prozentige Verbindung. Die Versilberung wird dauerhaft beseitigt.
Um die 60°C-Unterstützungsfunktion zuverlässig auf großformatigen Medien (1630 mm / 64 Zoll) nutzen zu können, benötigen Sie robuste Unterstützungssysteme. Die Eliminierung von Versilberungen beruht auf der perfekten Synergie von drei Maschinenfunktionen:
| Funktion | Produktmerkmal | Beitrag zum makellosen Finish |
|---|---|---|
| Wärme | Maximale Temperatur: 60 °C | Reduziert die Klebstoffviskosität für eine perfekte Benetzung und Beseitigung von Versilberungen. |
| Druck | Auf und ab: Pneumatisch | Garantiert einen gleichmäßigen Druck über die gesamte Breite von 1630 mm, was für die Gleichmäßigkeit bei hohen Geschwindigkeiten unerlässlich ist. |
| Geschwindigkeit | Maximale Geschwindigkeit: 12 m/min | Ermöglicht einen hohen Durchsatz, da die 60-°C-Unterstützung die Beibehaltung der Qualität gewährleistet und eine Verlangsamung zum Ausgleich der Versilberung überflüssig macht. |
Besonders wichtig ist dabei das pneumatische System, das für einen gleichmäßigen Druck sorgt, der notwendig ist, um den aufgeweichten Kleber faltenfrei in die Textur zu drücken.
Für Produktionsleiter liegt der wahre Wert des 60°C Hot Assist in der Reduzierung des Abfalls.
Finanzielle Auswirkungen: Durch die Eliminierung der Versilberung entfällt die Nacharbeit bei hochwertigen, dunkelfarbigen Grafiken. Angesichts der Materialkosten für Großformat-Laminierfolie und Vinyl bietet diese einzelne Funktion einen schnellen Return on Investment (ROI).
Workflow-Effizienz: Dank des vorderen und hinteren Bedienfelds und des integrierten Trimmerhalters können Sie bei maximaler Kapazität Ihrer Maschine (12 m/min) makellose, silberfreie Aufträge ausführen und diese in einem einzigen Durchgang zuschneiden, was den gesamten Workflow weiter beschleunigt.
Ein Großformat-Laminiergerät mit dem 60-°C-Hot-Assist-Vorteil ist nicht mehr nur eine Maschine – es ist eine Lösung zur Qualitätskontrolle. Es stellt Ihren Kunden sicher, dass selbst die anspruchsvollsten Drucke perfekt verarbeitet werden, wodurch der größte Risikofaktor bei der Kaltlaminierung eliminiert und Ihre Rentabilität maximiert wird.